AgrarFakten
Was ist Fakt in der Landwirtschaft ?
Bitte warten...
Schlagwort: Kultuartendiversität
Es wurden keine Einträge gefunden.
Neue Liste
Diese Liste enthält keine Einträge.
Kontakt
Impressum: Prof. Dr. Gerhard Breitschuh
Talsteinstraße 9
07751 JENA
03641 426927
info@AgrarFakten.de
STARTSEITE
Autoren
WER SIND WIR?
WAS WOLLEN WIR?
Prof. Dr. habil. Gerhard Breitschuh
Dr. habil. Hans Eckert
Prof. Dr. habil. Dr. h.c. Martin Körschens
Erich Grantzau
Dr. Rainer Kluge
Dr. Jürgen Reinhold
Prof. Dr. Dr. h.c. Wilfried Werner
Thorsten Breitschuh
Prof.Dr. habil. Gerhard Wenzel
Prof. Dr. habil. Hans-Jörg Jacobsen
Hartmut Boettcher
Dr. Lothar Jäkel
Dr. Simone Müller
Dr. habil. Armin Vetter
Dr. Jürgen Strümpfel
Prof. Dr. habil. Diethard Rost
Prof. Dr. Gerhard Lauenstein
Dr. habil. Erhard Albert
Dr. Manfred Roschke
Dr. Peter Pollack
Dr. Bernd Unger
Prof. Dr. habil. Steffen Hoy
Prof. Dr. Thomas Blaha
Dr. rer. nat. sc. Lutz Reichhoff
Forst. Ing. Martin Görner
Prof. Dr. Dr.sc.agr.h.c. Wolfgang Haber
Prof. Dr. agr. habil. Friedrich Schöne
Prof. Dr. agr. habil. Ortwin Krause
Dr. agr. Manfred Munzert
Prof. Dr. sc. Erika Czwing
Dr. agr. Gerd Reinhold
Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Karlheinz Köller
Dr. Ing. Dr. sc agr. Klaus Krombholz
Dr. agr. Jürgen Müller
Dr. agr. Joachim Degner
Wir über uns
Neuigkeiten
Monokultur?
Identifizierung
Wissen für Nichtlandwirte
Identifizierung
Vollkosten
Identifizierung
Mechanisierung
Identifizierung
Krombholz, K. Energiebedarf für das Pflügen
Wissens-Check
1.Bodenfruchtbarkeit
2.Stickstoffsaldo
3.Humus-Saldo
4.Pflanzenschutzintensität
5.Bodendruck-Bodenverdichtung
6.Fruchtartenvielfalt
7.Ökologische Vorrangflächen
8.Treibhausgasemission und Produktionsintensität
9.Umweltverträglichkeit
10.Netto-Selbstversorgung in Deutschland
11.Nutztierhaltung in Deutschland
12.Ackerland/Kopf in Deutschland
13.Vögel in der Agrarlandschaft
14.Fleischverzehr in Deutschland
Klimaeffekte Landwirtschaft
Identifizierung
you-tube-Film "THG-Bilanz-Landwirtschaft"
Eckert, H. KUL Treibhausgasbilanz
Peer Ederer "Kühe, Milch und Klima"
Gerhard Breitschuh "Treibhausgasbilanz"
Körschens, M. Dauerhumus oder Nährhumus
Humus als Klimaretter
Identifizierung
Thesen Succow Stiftung
Identifizierung
Gülle
Identifizierung
Weltagrarhandel
Identifizierung
Biologische Anbauverfahren
Identifizierung
Egänzende Manuskripte
Humus als CO2-Senke
Fragen und Antworten
Identifizierung
Körtschens, M. Dauerhumus oder Nährhumus
Fleischverzehr
Fragen und Antworten
Identifizierung
Natur-Landwirtschaft-Mensch
Fragen und Antworten
Identifizierung
ergänzende Manuskripte
Klimaschutzplan 2050 *Düngestrategie *Humusgehalte *THG-Emissionen *Tierbestandsreduzierung *Nachhaltige Landwirtschaft
Identifizierung KSP-L-01 Düngestrategie
Identifizierung KSP-L-02 Humus
Identifizierung KSP-L-06 THG-Emission
Identifizierung KSP-L-12- Tierbestände
Identifizierung KSP-L-13 Nachhaltigkeit
Biodiversität
Fragen und Antworten
Identifizierung
Agrarwissenschaft
Fragen und Antworten
Identifizierung
Tierhaltung
Fragen - Antworten
Identifizierung
ergänzende Beiträge
ergänzende Folien
Bodenfruchtbarkeit
Fragen - Antworten
Identifizierung
ergänzende Manuskripte
Strukturentwicklung
Fragen - Antworten
Identifizierung
ergänzende Beiträge
ergänzende Folien
Humus und Klimawandel
Offener Brief - Humusforschung
Identifizierung
Dauerfeldversuche - Statement
Kann Humus unser Klima retten?
Mineraldüngung
Fragen und Antworten
Identifizierung
Pflanzenschutz
Fragen und Antworten
Identifizierung
ergänzende Beiträge
Agrarsubventionen
Fragen - Antworten
Identifizierung
Massentierhaltung
Identifizierung
Bioenergie
Fragen - Antworten
Identifizierung
Grüne Gentechnik
Fragen und Antworten
Identifizierung
ergänzende Manuskripte
Umweltverträglichkeit
Fragen und Antworten
Identifizierung
Terra Preta
AGRARFAKTEN
Identifizierung
ergänzende Beiträge
Treibhausgase
Fragen - Antworten
Identifizierung
Öko-Landbau
Fragen - Antworten
Identifizierung
ergänzende Beiträge
Humus
Fragen und Antworten
Identifizierung
ergänzende Beiträge
"Alarm auf dem Acker" (ZDF-Beitrag)
neu_2