
Klimaschutzplan 2050
AgrarFakten-Extra - Stellungnahmen zum Einzelmaßnahmen des Klimaschutzplan 2050 (KSP)
Ein Institutsverbund von:
-
· Wuppertalinstitut für Klima, Umwelt, Energie GmbH
-
· Institut für Energie- und Umweltforschung Heidelberg
-
· Öko. Institut e.V. Institut für angewandte Ökologie
-
· Fraunhofer ISI
-
· IRES Institut für Ressourceneffizienz und Energiestrategien
führt einen Bürgerdialog unter der Bezeichnung Klimaschutzplan 2050 und veröffentlicht dazu Maßnahmen unter anderem für das Handlungsfeld Landwirtschaft /Landschaftsnutzung, die der Bundesregierung für die Umsetzung vorgeschlagen werden.
Dieser umfassende Diskussionsansatz erfordert eine detaillierte und fachliche fundierte Auseinandersetzung mit den aufgestellten Behauptungen, Forderungen und Vorschlägen.
Autoren der www.Agrarafakten.de nehmen dazu im Stil der Agrarfakten-Extras zu folgenden im Klimaschutzpaln vorgeschlagenen Maßnahmen Stellung. Die Agrarfakten-Extra können sie unter den entsprechenden Adressen lesen oder herunterladen.
-
· KSP-L-01 Klimafreundliche Düngestrategie
Lesen sie bitte unter: KSP-L-01 Duengung 2016 03 15.pdf (169354) -
KSP-L-02 Aufbau und Stabilisierung der Humusgehalte im landwirtschaftlichen genutzten Böden
Lesen sie bitte unter: KSP-L-02 Humus 2016 03 15.pdf (176145) -
KSP-L-06 Treibhausgasemissionen
Lesen sie bitte unter: KSP-L-06 THG-Emission 20160315.pdf (177853) -
KSP-L-12 Steuerungsmaßnahmen zur Reduktion der Tierbestände
Lesen sie bitte unter: KSP-L-12 Tierbestaende 20160315.pdf (175395) -
- KSP-L-13 Förderung einer nachhaltigen, regionalen und ökologischen Landwirtschaft.
Lesen sie bitte unter: KSP-L-13 Nachhaltigkeit 20160315.pdf (179603)
Sie können diese Positionen unterstützen, indem sie sich mit den obenstehenden Fakten und Aussagen identifizieren.
Identifizierung mit den Agrarfakten-Extra zum Klimaschutzplan 2050 - Handlungsfeld Landwirtschaft/Landschaft
Gerne geben wir Ihnen die Möglichkeit, sich mit den Inhalten von Agrarfakten zu identifizieren. Bitte wählen Sie die für die einzelnen KSP-Maßnahmen passende Option und geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen, Titel, Ihre eMail sowie Ihren Wohnort an.
Neue Liste
Diese Liste enthält keine Einträge.
Kontakt
07751 JENA 03641 426927 info@AgrarFakten.de