
ergänzende Beiträge
Die Autoren stellen in Ergänzung der AgrarFakten weitere Manuskripte bereit, um die in den AgrarFakten formulierten Positionen zu erläutern und zu begründen.
Dauerhumus - Nährhumus / Wie viel ist nötig und wie viel ist möglich?
Merkblatt des wissenschaftlichen Beirats des Förderverband Humus e.V. 2017
Humus ist die Voraussetzung für Bodenbildung und die Erhaltung seiner Fruchtbarkeit.
Humus = Organische Bodensubstanz (OBS) = die im Boden integrierte, lebende und abgestorbene organische Substanz
= Organischer Kohlenstoff (Corg) * 1,724
Humus wird seit jeher in die Fraktionen Dauerhumus und Nährhumus unterteilt. .....
weiterlesen: Dauerhumus _ Nährhumus FVH_Merkblatt.pdf (427028)
Humus und Klimaveränderungen
Vortrag anlässlich der Internationalen Grünen Woche in Berlin am 25.JAnuar 2013
Prof. Dr. habil. Dr. h.c. Martin Körschens, Goethestadt Bad Lauchstädt
.... Der Klimawandel beschäftigt gegenwärtig Politik, Wirtschaft und Wissenschaft auf nationeler und internationaler Ebene. Horrormeldungen und Katastrophenstimmung werden verbreitet: Die Gletscher schmelzen- der Meeresspiegel steigt - wir steuern auf eine globale Katastrophe zu- usw.
.... In Österreich verkaufen Bauern als Entgelt für "Humusanreicherung" Zerrtifikate für 30 Euro pro Tonne CO2 und können dabei ein
Zusatzeinkommen von bis zu 1500 Euro/ha jährlich kassieren (Kieser 2012), eine mehr als fragwürdige Verfahrensweise, die zu erheblichen
Umweltschäden führen kann
weiterlesen: Körschens Humus und Klimaänderung, Grüne Woche 2013.pdf (655,6 kB)
Brief von Prof. Dr. Martin Körschens an den Präsidenten der Leopoldina vom 18. Juni 2013
..... Sehr geehrter Herr Präsident,
für Ihre Antwort auf mein Schreiben vom August des vergangenen Jahres danke ich Ihnen vielmals. Sie bestätigen darin die Aussage: "Ackerböden in der EU-25 verlieren seit geraumer Zeit jährlich etwa 3 % ihres Kohlenstoffs." Auf meine Argumente sind Sie nicht eingegangen, deshalb erlauben Sie mir bitte vier kurze Anmerkungen:......
weiterlesen: Körschens Leopoldina II.pdf (114 kB)
Neue Liste
Diese Liste enthält keine Einträge.
Kontakt
07751 JENA 03641 426927 info@AgrarFakten.de