
Prof. Dr. habil. Dr. h.c. Martin Körschens
1956 - 1960 |
Studium an der Landwirtschaftlichen Fakultät der Martin-Luther Universität Halle-Wittenberg (Abschluss Diplomlandwirt) |
1960 - 1965 |
Tätigkeit in der Praxis und als Versuchsleiter |
1965 |
Promotion |
1967 - 1975 |
Wiss. Mitarbeiter in der Forschungseinrichtung Bad Lauchstädt auf dem Gebiet der Biometrie und Versuchsplanung |
1975 - 1990 |
Leiter der Abteilung „Ackerbauliche Grundlagen“ im Forschungszentrum für Bodenfruchtbarkeit Müncheberg, Bereich Bad Lauchstädt. |
1985 |
Berufung zum wiss. Abteilungsleiter |
1989 |
Berufung zum Professor der AdL der DDR |
1991 - 2000 |
komm. Leitung der Sektion Bodenforschung des UFZ- Umweltforschungszentrums Leipzig-Halle GmbH, Aufbau und Intensivierung internationaler Kontakte |
1998 |
Ehrendoktorwürde durch die Ungarische Agrarwissenschaftliche Universität Keszthely |
1999 - 2008 |
Präsident der „Internationalen Arbeitsgemeinschaft Bodenfruchtbarkeit“ in der Internationalen Bodenkundlichen Union. |
Seit 2001 |
freier Mitarbeiter des Instituts für Pflanzenernährung und Bodenkunde der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Ehrenvorsitzender des „Förderverbandes Humus e. V.“ |
Neue Liste
Diese Liste enthält keine Einträge.
Kontakt
07751 JENA 03641 426927 info@AgrarFakten.de