
Umweltverträglichkeit
Umweltverträglichkeit der Landbewirtschaftung wird öffentlich ständig kontrovers diskutiert.
Erstmals mit dem Verfahren zur Analyse und Bewertung der umweltverträglichen Landbewirtschaftung (KUL*)) werden anhand von 24 Prüfkriterien alle wesentlichen Umweltwirkungen analysiert und bewertet, die in einem Landwirtschaftsbetrieb zu Umweltbelastungen führen können. Für diese 24 KUL-Kriterien werden standortspezifische Toleranzbereiche - quasi ökologische Leitplanken - formuliert und wissenschaftlich begründet.
*)KUL-Kriterien umweltverträglicher Landbewirtschaftung; Datenspeicher mit bundesweit mehr als 900 Betriebsauswertungen mit ca. 800.000 ha für 500 Betriebe (siehe agrarfakten.de/Umweltverträglichkeit).
Umweltverträglichkeit der deutschen Landwirtschaft - Testen Sie Ihr Wissen!
Wie viel % der bundesweit 924 KUL-Auswertungen halten die Toleranzbereiche bei allen 24 KUL-Kriterien komplett ein ....?
Neue Liste
Diese Liste enthält keine Einträge.
Kontakt
07751 JENA 03641 426927 info@AgrarFakten.de