
Treibhausgasemission und Produktionsintensität
Die Landwirtschaft verursacht unter Einbeziehung der Vorketten zur Herstellung von Düngern, Pflanzenschutzmitteln usw. etwa 14 % an der nationalen Treibhausgasemission. Die Treibhausgasemissionen aus der Landwirtschaft konnten seit 1990 um ca. 15 % gesenkt werden, insbesondere in Folge des dramatischen Abbaus der Tierbestände in Ostdeutschland.
Die konventionelle Landwirtschaft wird in der öffentlichen Diskussion sowohl als Mitverursacher als auch als Opfer des Kilmawandels gesehen.
Die Datengrundlage liefern etwa 500 betriebliche Treibhausgasbilanzen im Rahmen der KUl*)-Analysen.
*)KUL-Kriterien umweltverträglicher Landbewirtschaftung; Datenspeicher mit bundesweit mehr als 900 Betriebsauswertungen mit ca. 800.000 ha für 500 Betriebe (siehe agrarfakten.de/Umweltverträglichkeit).
Treibhausgase und Produktions-Intensität
Wurde in den KUL-Betrieben mit steigender Produktionsintensität die Klimabelastung ...
Neue Liste
Diese Liste enthält keine Einträge.
Kontakt
Impressum: Prof. Dr. Gerhard Breitschuh
Talsteinstraße 9
07751 JENA 03641 426927 info@AgrarFakten.de
07751 JENA 03641 426927 info@AgrarFakten.de